Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Hohe Nachfrage: Zusatztermine für Workshop "Digitalisierung" in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 3. Mal haben die Digitalbotschafter in Höhr-Grenzhausen eine Workshopreihe zum Thema Digitalisierung für Anfänger im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“ angeboten. Dreimal war diese Veranstaltungsreihe ein voller Erfolg und jedes Mal in kürzester Zeit ausgebucht. Auf Grund der hohen Nachfrage, auch nach weiteren Themenbereichen, werden nun im Dezember und im Januar drei Zusatztermine angeboten.

Die Workshops erfreuen sich großer Beliebtheit. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Die Digitalbotschafter – eine Initiative der Stiftung Medienkompetenz des Landes Rheinland-Pfalz – haben es sich zur Aufgabe gemacht Senioren in die digitale Welt zu begleiten, Berührungsängste abzubauen, aber auch auf Tücken und Gefahren bei der Nutzung des Internets hinzuweisen. Die zusätzlichen Workshops finden jeweils donnerstags von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist für einen oder mehrere Workshops möglich. Los geht es am Donnerstag, 8. Dezember, mit einem Workshop zum Thema Navigationssysteme. Es wird eine Übersicht von Anwendungen auf dem Smartphone geben sowie eine Einführung in das Smartphone als Kartenersatz und wie man sich in fremden Umgebungen zu Recht finden kann – "Die Welt am Küchentisch erkunden“ ist das Motto.

Weiter geht es am Donnerstag, 15. Dezember, mit sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, und Twitter. Dabei werden die Risiken und Vorteile sozialer Netzwerke anhand der Nutzung von Beispielen behandelt. Am Donnerstag, 12. Januar, werden dann zum Schluss der Veranstaltungsreihe noch die Vorteile von Tablets und Co behandelt. Ob iPad, Kindle, oder Android Tablet – man kann sie als digitale Bücher und Zeitschriften nutzen. Am Beispiel der Onleihe RLP und der Rhein-Zeitung werden diese Möglichkeiten erklärt. Außerdem wird das Tablet als Fernsehgerät – Mediencenter und mehr verwendet.

Zur Planung bittet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“ bei der Anmeldung um die Angabe der genutzten Geräte (Smartphone oder Tablet und wenn möglich der Hersteller des Geräts) – auf Wunsch stehen Leihgeräte zur Verfügung. Um auf individuellen Fragen eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldung und weitere Informationen sind hier möglich oder telefonisch unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“. Die Teilnahme an allen Workshops ist laut Veranstalter kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Weitere Artikel


Karma Comedy mit Silvia Doberenz in Höhr Grenzhausen – "Busy ist das neue Blöd"

Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ...

Krankenhausseelsorgerin Dorothea Krüger-Sandmann im Ruhestand

Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen. Seit 2011 hat sie den ...

"FLY & HELP"-Spendengala ermöglicht tausenden Kindern eine bessere Zukunft

Gleich zehn neue Schulen für über 2.000 Kinder konnten durch die gesammelten Spendengelder der Gala der ...

Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung ein

Krippen entzücken jedes Jahr aufs Neueste Klein und Groß. Dabei gibt es ganz verschiedene Krippen aus ...

Mann aus der VG Selters verlor durch Telefonbetrug 20000 Euro

Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte ...

Eishockey: EGDL siegt im Nervenkrimi gegen Duisburg

Dass die Partie gegen die Füchse aus Duisburg kein Zuckerschlecken wird, darüber war man sich bewusst, ...

Werbung